Session 20 – Vorgeplänkel

Session 20 – Vorgeplänkel

Session 20 – Die Gemeinschaft verliert Garalor
Immer noch voll im Kampf mit Retun Gorok, wendet sich Garalor plötzlich gegen uns. Janus und Cyrill
werden von hinten angegriffen, Amalia entwaffnet und Lafadiel muss einen Donnerkeil gegen ihn wirken.
Heldenhaft stürze ich mich auf meinen offensichtlich verwirrten Sippenbruder und werde prompt meiner
Waffe beraubt und zu Boden geworfen.
Ebenfalls zu Boden geht unser Fels in der Brandung: Janus fällt. Nach einem wuchtigen Angriff des
Heshtods liegt er inmitten des Kampfgetümmels und beginnt langsam aber sicher zu verbluten. Lafadiel
steht schützend über ihm und lenkt den Heshtod von ihm ab.
Wimmernd krieche ich zu ihm, bette seinen Kopf auf meinem Schoss und streichle ihm über das
rabenschwarze, schillernde Haar. Mein! Freund! Janus! Gefallen! Endgültig. Euer Ehren hat das Zeitlich
gesegnet, das Leben hat keinen Sinn mehr.
Während ich vor mich hinschluchze und in meinem Leid suhle, schlägt Swafnira Garalor den
Unterschenkel ab. Dieser vergeht in einer Wolke aus schwarzem Rauch und Raluff bezwingt Retun
Gorok.
Völlig neben mir stehend beobachte ich wie Amalia unserem Golgarithen Heiltränke einflößt, die er in
seinem Rucksack hatte. Ich Idiot. Daran habe ich gar nicht gedacht. Jetzt bloß weiter den Geschockten
und Trauernden Freund spielen, sonst merkt noch einer, dass ich zu blöd war an die Tränke zu denken.
Nach einiger Zeit kommt er zu sich, wir sammeln uns und verlassen den Ort des Geschehens. Die
Kuppel, unter der wir die Hexe gefunden haben, beherbergt nun zwei weitere Gestalten. Ein
Borongeweihter und Garalor. Den Borongeweihten kennt man, es ist Prätor Streitzig. Der Prätor ist ganz
nett und will Janus beim Ausgleich des Blutverlustes helfen, indem sie sich die Handflächen aufschlitzen
und Blutsbrüderschaft schließen. So einen Chef sollte jeder haben.
Wir nehmen die Beine in die Hand und verlassen den Turm, die ganze Dämonenbrache am Besten. Als
aus einem Leichenhaufen ein Stöhnen ertönt, sehe ich schon die nächsten Untoten auf uns Eindringen,
doch Lafadiel entdeckt einen verletzten Thorwaler mit Stab und Axt, der sich als Torgal Raskirsson
vorstellt.
Zurück in Gareth lecken wir unsere Wunden und Swafnira lädt uns zu einem großen Fest in Thorwal ein.
Gerade als ich zusagen will, kommt mir unsere Feiermaschine Janus zuvor. Er hatte wohl eine göttliche
Eingebung, dass wir an der Fete teilnehmen sollten. Doch etwas aufgeschlossener als ich dachte, dieser
Boron.
Doch dann trifft unsere Gruppe ein weiterer Schlag. Nicht nur musste ich mit ansehen, wie eine
Nachbildung Garalors sich gegen uns wandte, sondern jetzt wendet sich der echte Garalor von uns ab.
Es zieht ihn wieder in den Süden und will seine eigene Reise abschließen. Zum Abschied feuert er noch
die ein oder andere Beleidigung ab, wie es halt seine Art ist und ich gebe ihm zwei gelbe Knöpfe für die
Reise. Mögen sie ihm als Zeichen der größten Heldensippe im Mittelreich freies Geleit, Ansehen und
Ruhm bringen, wo auch immer ihn seine Füße hintragen. Durch Zufall gabelt er noch zwei
Begeliterinnen auf, die in die selbe RIchtung wollen und so stehe ich ihm Türrahmen und winke ihm
nach. Damit er sich nicht so unwohl fühlt wirke ich einen Duplicatus und das letzte was er von uns sieht
sind zwei Tancreds bevor er durch das Tor verschwindet.
Swafinara bekommt von mir ebenfalls einen gelben Knopf, den sie sich geschickt in ihr Geschmeide
einflechtet. Als Dank bekomme ich einen Schulterklopfer, der mich quer durch die Schankstube fliegen
lässt. Das kann ja heiter werden, wenn nicht nur Cyrill und Janus mich wie einen nassen Sack durch die
Gegend werfen können, sondern wir nun auch noch eine Reise bärenstarken Thorwalern antreten.
Am nächsten Tag versucht Janus erfolglos im Tempel eine Entschädigung für unseren Einsatz in der
Dämonenbrache zu erwirken und Cyrill betritt den Tempel des Lichts erneut. Der Heliod empfängt ihn
dieses mal ohne Leibwache. Die beiden hoffen das Rätsel um ihre Bekanntschaft lösen zu können und
zum Abschied überreicht Cyrill dem Heliod einen gelben Knopf.
Tancred! Wenn der oberste Oberchef das Erkennungszeichen deiner Sippe in der Hosentasche trägt,
kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ab nach Thorwal, auf dass sie auch im Norden noch in
hundert Jahren von den Abenteuern der Gelben Knöpfe erzählen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.